Wir machen Sie StaRK!!
Maßnahme zur Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme
Sie haben alles getan, und nun hat es endlich geklappt. Raus aus der Arbeitslosigkeit und rein ins Berufsleben.
Hört sich an, wie das Happy End! Jetzt ist endlich alles gut. Ist es?
Denn nicht umsonst, wird in Filmen, an dieser Stelle der Abspann gezeigt, denn im richtigen Leben, geht die wirkliche Arbeit jetzt erst los.
Meist sind es Schatten der Vergangenheit, die plötzlich ans Licht treten, und Sie aus der Bahn werfen. Unerledigte Schreiben, Beziehungs- und Familienprobleme, finanzielle Sorgen. Schulden. Von viel freier Zeiteinteilung zu den Pflichten eines Arbeitnehmers. Acht Stunden am Stück Arbeiten, auch das kann eine Herausforderung sein. Manch einer mag unsicher sein, wie sie/er sich im Umgang mit den neuen Kollegen/innen geben soll.
Nach dem Coaching ist vor dem Coaching! Wir unterstützen Sie bei Ihren ersten Schritten im neuen Job und stehen Ihnen 7 Monate, bis nach Bestehen der Probezeit zur Seite.
Zertifiziert unter: Maßnahme ID: 3/M 19-23243-4
Maßnahmennummer: auf Anfrage
Voraussetzungen: Sie sind arbeitssuchend oder von der Arbeitslosigkeit bedroht
Beginn: individuell
Dauer: 120 UE, 30 Wochen
Anzahl der Teilnehmer: Einzelmaßnahme
Abschluss: Zertifikat des Bildungsträgers
Kosten/Förderung: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit/des Jobcenters
Perspektive:
Erlernen vom Arbeits-Knigge und Selbsthilfestrategien, aktive Unterstützung bei auftretenden Problemen, mit dem Ziel der Festigung einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.
Coaching-Inhalte
• Erarbeiten einer Perspektive (Ist-Situation, Stärken- Schwächen-Analyse,
individuelle Zielfestlegung)
• Selbstvermarktungsstrategien (Auftreten, Stilberatung) – für den richtigen Auftritt am ersten
Arbeitstag (Es gibt keine 2.Chance für einen 1.Eindruck!)
• Arbeitsplatz-Knigge (wie verhalte ich mich richtig, was ist erlaubt, was ist am Arbeitsplatz
verboten)
• Keine Angst vor Personalgesprächen! Was passiert während eines Beurteilungsgesprächs?
• Im Bedarfsfall: Betreutes Aufsuchen von Hilfestellen, wie Schuldnerberatung, etc.
• Abschlussgespräch
Information zur Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit
Die Teilnahme an der Maßnahme "Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme" ist nach Empfehlung durch die Bundesagentur für Arbeit mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein für Sie kostenfrei.
ALG I-Bezieher haben nach sechs Wochen Arbeitslosigkeit Anspruch auf einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Arbeitssuchende ALG II-Empfänger können einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein auf Anfrage durch Ihren Betreuer beim zuständigen Jobcenter oder der Agentur für Arbeit ausgestellt bekommen. Fragen Sie einfach bei Ihrer Agentur für Arbeit bzw. beim Jobcenter nach.
Auch ohne Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein können wir für Sie tätig werden. Rufen Sie uns einfach an, wir finden einen Weg.
Ansprechpartner
Persönlich sind wir Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.
Rufen Sie uns an, 030 - 6840 0610 oder schreiben Sie uns: jobcoach@3d-bildung.de
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und helfen Ihnen weiter. Wir freuen uns auf Sie!